Items related to Theuerdank. Das Epos des letzten Ritters

Theuerdank. Das Epos des letzten Ritters - Hardcover

 
9783836574310: Theuerdank. Das Epos des letzten Ritters
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherTASCHEN
  • Publication date2018
  • ISBN 10 3836574314
  • ISBN 13 9783836574310
  • BindingHardcover

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Stephan F�ssel
Published by Taschen Deutschland GmbH (2018)
ISBN 10: 3836574314 ISBN 13: 9783836574310
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description hardback. Condition: New. Language: GER. Seller Inventory # 9783836574310

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 23.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kaiser Maximilian I.
Published by TASCHEN (2018)
ISBN 10: 3836574314 ISBN 13: 9783836574310
New Hardcover Quantity: 11
Seller:
artbook-service
(Berlin, Germany)

Book Description gebunden. Condition: Neu. Neu -Mit dem 1517 erschienenen Theuerdank schuf Kaiser Maximilian I. eines der prachtvollsten Werke aus der Frühzeit des Buchdrucks. Dabei war er der erste Herrscher, der dieses neue Medium nutzte, um das Ansehen seiner Dynastie zu steigern. Diese Ausgabe, exakt von einem äußerst seltenen handkolorierten Original aus der Bayerische Staatsbibliothek in München reproduziert, enthält neben allen 118 Holzschnitten einen Essay von Stephan Füssel, der Maximilians Leben und Werk ebenso behandelt wie seine Rolle in der Buchdruckerkunst und der Verbreitung gedruckter Werke, sowie ausgewählte Passagen aus Melchior Pfinzings Clavis (»Schlüssel«), der dem Original beilag und Maximilians Zeitgenossen taktvoll darauf hinwies, welche Passagen des Epos eher Fiktion als Fakt waren. Außerdem zeigt das Buch ausgewählte Faksimile-Seiten mit den berühmten »Elefantenrüsseln«, eine Nacherzählung der Geschichten in moderner Sprache, untersucht in erläuternden Kommentaren Erzählstrategien und entziffert die realen Begebenheiten hinter den Allegorien. Die erstaunlichen Geschichten von Ritter Theuerdank und seinem Gefährten Ehrenhold bilden das letzte große Versepos des Spätmittelalters. Die Reisen des furchtlosen Ritters, das Werben um seine spätere Frau Maria von Burgund, seine Siege in der Schlacht und andere gefahrvolle Heldentaten stehen im Mittelpunkt dieser in hohem Maße ausgeschmückten »wahren Lebensgeschichte« von Kaiser Maximilian I. (1459-1519). Bevor er 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde, war Maximilian bereits als König von Deutschland ein bedeutender Schirmherr der Künste und gab eine Trilogie üppig bebilderter Bücher in Auftrag, die ihm die Unsterblichkeit sichern sollten. Theuerdank, das einzige zu seinen Lebzeiten erschienene Werk, wurde von Melchior Pfinzing nach Maximilians fantasievollen Entwürfen verfasst. Die 118 kunstvollen, goldverzierten Holzschnitte - einer für jedes Kapitel - wurden von Hans Burgkmair dem Älteren, Hans Schäufelein und Leonhard Beck angefertigt, während die Schrifttype (die als Theuerdank-Type bekannt wurde und an ihren auffälligen »Elefantenrüsseln« zu erkennen ist) in der Druckerei von Hans Schönsperger dem Älteren eigens für dieses Buch entworfen wurde. Eine ungemein schöne und erhellende Ausgabe dieser buch- und kunstgeschichtlichen Rarität, die zudem gestalterisch für heutige Maßstäbe glänzen darf.\\nHerausgeber: Stephan Füssel Preisänderung: 02.02.2024 VergleichspreisMax: 100 398 pp. Deutsch. Seller Inventory # 1089790

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 24.41
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 16.98
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kaiser Maximilian I.
ISBN 10: 3836574314 ISBN 13: 9783836574310
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Die erstaunlichen Geschichten von Ritter Theuerdank und seinem Gefährten Ehrenhold bilden das letzte große Versepos des Spätmittelalters. Die Reisen des furchtlosen Ritters, das Werben um seine spätere Frau Maria von Burgund, seine Siege in der Schlacht und andere gefahrvolle Heldentaten stehen im Mittelpunkt dieser in hohem Maße ausgeschmückten 'wahren Lebensgeschichte' von Kaiser Maximilian I. (1459-1519). Bevor er 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde, war Maximilian bereits als König von Deutschland ein bedeutender Schirmherr der Künste und gab eine Trilogie üppig bebilderter Bücher in Auftrag, die ihm die Unsterblichkeit sichern sollten. Theuerdank, das einzige zu seinen Lebzeiten erschienene Werk, wurde von Melchior Pfinzing nach Maximilians fantasievollen Entwürfen verfasst. Die 118 kunstvollen, goldverzierten Holzschnitte - einer für jedes Kapitel - wurden von Hans Burgkmair dem Älteren, Hans Schäufelein und Leonhard Beck angefertigt, während die Schrifttype (die als Theuerdank-Type bekannt wurde und an ihren auffälligen 'Elefantenrüsseln' zu erkennen ist) in der Druckerei von Hans Schönsperger dem Älteren eigens für dieses Buch entworfen wurde. Diese Ausgabe, exakt von einem äußerst seltenen handkolorierten Original aus der Bayerische Staatsbibliothek in München reproduziert, enthält neben allen 118 Holzschnitten einen Essay von Stephan Füssel, der Maximilians Leben und Werk ebenso behandelt wie seine Rolle in der Buchdruckerkunst und der Verbreitung gedruckter Werke, sowie ausgewählte Passagen aus Melchior Pfinzings Clavis ('Schlüssel'), der dem Original beilag und Maximilians Zeitgenossen taktvoll darauf hinwies, welche Passagen des Epos eher Fiktion als Fakt waren. Außerdem zeigt das Buch ausgewählte Faksimile-Seiten mit den berühmten 'Elefantenrüsseln', eine Nacherzählung der Geschichten in moderner Sprache, untersucht in erläuternden Kommentaren Erzählstrategien und entziffert die realen Begebenheiten hinter den Allegorien. 398 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783836574310

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.25
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kaiser Maximilian I.
ISBN 10: 3836574314 ISBN 13: 9783836574310
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Die erstaunlichen Geschichten von Ritter Theuerdank und seinem Gefährten Ehrenhold bilden das letzte große Versepos des Spätmittelalters. Die Reisen des furchtlosen Ritters, das Werben um seine spätere Frau Maria von Burgund, seine Siege in der Schlacht und andere gefahrvolle Heldentaten stehen im Mittelpunkt dieser in hohem Maße ausgeschmückten 'wahren Lebensgeschichte' von Kaiser Maximilian I. (1459-1519). Bevor er 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde, war Maximilian bereits als König von Deutschland ein bedeutender Schirmherr der Künste und gab eine Trilogie üppig bebilderter Bücher in Auftrag, die ihm die Unsterblichkeit sichern sollten. Theuerdank, das einzige zu seinen Lebzeiten erschienene Werk, wurde von Melchior Pfinzing nach Maximilians fantasievollen Entwürfen verfasst. Die 118 kunstvollen, goldverzierten Holzschnitte - einer für jedes Kapitel - wurden von Hans Burgkmair dem Älteren, Hans Schäufelein und Leonhard Beck angefertigt, während die Schrifttype (die als Theuerdank-Type bekannt wurde und an ihren auffälligen 'Elefantenrüsseln' zu erkennen ist) in der Druckerei von Hans Schönsperger dem Älteren eigens für dieses Buch entworfen wurde. Diese Ausgabe, exakt von einem äußerst seltenen handkolorierten Original aus der Bayerische Staatsbibliothek in München reproduziert, enthält neben allen 118 Holzschnitten einen Essay von Stephan Füssel, der Maximilians Leben und Werk ebenso behandelt wie seine Rolle in der Buchdruckerkunst und der Verbreitung gedruckter Werke, sowie ausgewählte Passagen aus Melchior Pfinzings Clavis ('Schlüssel'), der dem Original beilag und Maximilians Zeitgenossen taktvoll darauf hinwies, welche Passagen des Epos eher Fiktion als Fakt waren. Außerdem zeigt das Buch ausgewählte Faksimile-Seiten mit den berühmten 'Elefantenrüsseln', eine Nacherzählung der Geschichten in moderner Sprache, untersucht in erläuternden Kommentaren Erzählstrategien und entziffert die realen Begebenheiten hinter den Allegorien. 398 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783836574310

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.25
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kaiser Maximilian I.
ISBN 10: 3836574314 ISBN 13: 9783836574310
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Die erstaunlichen Geschichten von Ritter Theuerdank und seinem Gefährten Ehrenhold bilden das letzte große Versepos des Spätmittelalters. Die Reisen des furchtlosen Ritters, das Werben um seine spätere Frau Maria von Burgund, seine Siege in der Schlacht und andere gefahrvolle Heldentaten stehen im Mittelpunkt dieser in hohem Maße ausgeschmückten 'wahren Lebensgeschichte' von Kaiser Maximilian I. (1459-1519). Bevor er 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde, war Maximilian bereits als König von Deutschland ein bedeutender Schirmherr der Künste und gab eine Trilogie üppig bebilderter Bücher in Auftrag, die ihm die Unsterblichkeit sichern sollten. Theuerdank, das einzige zu seinen Lebzeiten erschienene Werk, wurde von Melchior Pfinzing nach Maximilians fantasievollen Entwürfen verfasst. Die 118 kunstvollen, goldverzierten Holzschnitte - einer für jedes Kapitel - wurden von Hans Burgkmair dem Älteren, Hans Schäufelein und Leonhard Beck angefertigt, während die Schrifttype (die als Theuerdank-Type bekannt wurde und an ihren auffälligen 'Elefantenrüsseln' zu erkennen ist) in der Druckerei von Hans Schönsperger dem Älteren eigens für dieses Buch entworfen wurde. Diese Ausgabe, exakt von einem äußerst seltenen handkolorierten Original aus der Bayerische Staatsbibliothek in München reproduziert, enthält neben allen 118 Holzschnitten einen Essay von Stephan Füssel, der Maximilians Leben und Werk ebenso behandelt wie seine Rolle in der Buchdruckerkunst und der Verbreitung gedruckter Werke, sowie ausgewählte Passagen aus Melchior Pfinzings Clavis ('Schlüssel'), der dem Original beilag und Maximilians Zeitgenossen taktvoll darauf hinwies, welche Passagen des Epos eher Fiktion als Fakt waren. Außerdem zeigt das Buch ausgewählte Faksimile-Seiten mit den berühmten 'Elefantenrüsseln', eine Nacherzählung der Geschichten in moderner Sprache, untersucht in erläuternden Kommentaren Erzählstrategien und entziffert die realen Begebenheiten hinter den Allegorien. Seller Inventory # 9783836574310

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 29.45
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Stephan F�ssel
Published by Taschen Deutschland GmbH+ (2018)
ISBN 10: 3836574314 ISBN 13: 9783836574310
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Book is in NEW condition. 3.06. Seller Inventory # 3836574314-2-1

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 75.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Stephan F�ssel
Published by Taschen Deutschland GmbH+ (2018)
ISBN 10: 3836574314 ISBN 13: 9783836574310
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Book Deals
(Tucson, AZ, U.S.A.)

Book Description Condition: New. New! This book is in the same immaculate condition as when it was published 3.06. Seller Inventory # 353-3836574314-new

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 95.34
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds